Business Luncheons/Speeches
2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026
5. Februar 2016 12:00: Bernhard Ebert, CIO, Leiter der Anlagestrategie Bethmann Bank AG; Geht der Aktienzyklus in die Verlängerung?
4. März 2016 12:00: Raimund Trenkler, Vorsitzender des Vorstands und Künstlerischer Leiter der Kronberg Academy Stiftung; Kronberg Academy – Wegbegleiter zur Weltspitze.
8. April 2016 12:00: Mitgliederversammlung
13. Mai 2016 12:00: Dr. Jürg Schiltknecht, Vorsitzender des Vorstandes, Basler Versicherungen; Schlaglicht auf die deutsche Versicherungswirtschaft aus der Sicht einer Schweizer Versicherung.
3. Juni 2016 12:00: Dr. Urs Rüegsegger, Group CEO, SIX Management AG; FinTech – Chance oder Risiko für die Finanzplatzinfrastruktur der Schweiz?
1. Juli 2016 12:00: Dr. Thomas Zwiefelhofer, Regierungschef-Stellvertreter/Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft des Fürstentums Liechtenstein; Das Beste aus zwei Welten: Liechtenstein – Industriestandort an der Schnittstelle der Wirtschaftsräume Schweiz-EWR/EU.
5. August 2016 12:00: Dr. Wolfgang Gerhardt, Sprecher des Vorstandes der Bank Vontobel Europe AG, Niederlassung Frankfurt; Die Europastrategie der Vontobel-Gruppe im Investmentbanking: die Rolle Frankfurts für die Skalierung des Schweizer Geschäftsmodells.
2. September 2016 12:00: Peter Göldi, Präsident Kantonsrat St. Gallen; Funktionsweise des Kantons-Parlaments in der direkten schweizerischen Demokratie und die Rolle des Präsidenten.
7. Oktober 2016 12:00: Dr. Alfred Roelli, Sprecher für Finanzanalyse im deutschsprachigen Raum, Banque Pictet & Cie SA, Genf, Brexit: Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft und den Finanzplatz Schweiz.
4. November 2016 12:00: Dr. Lutz Raettig, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Morgan Stanley Bank AG und Sprecher des Präsidiums der Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance; Brexit: Auswirkungen auf den Finanzplatz Frankfurt.
2. Dezember 2016 19:00: Das traditionelle Adventsessen für Mitgtlieder und deren Gäste.